Update unserer Webseite!
Liebe Freunde und Förderer, wir aktualisieren zur Zeit unseren Internetauftritt. Bitte entschuldigen Sie daher, dass die Seite hierdurch momentan etwas unaufgeräumt erscheint.
Liebe Freunde und Förderer, wir aktualisieren zur Zeit unseren Internetauftritt. Bitte entschuldigen Sie daher, dass die Seite hierdurch momentan etwas unaufgeräumt erscheint.
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Hompage des Krankenhaus Kondolia Fördervereins. Dieser Förderverein hat sich der Unterstützung des Krankenhauses in dem indischen Dorf Kondolia verschrieben. Gelegen in einer ärmlichen, ländlichen Gegend im Distrikt Murshidabhad inmitten West-Bengalens, wurde das Krankenhaus als huminatäres Hilfsprojekt im Jahre 1995 von dem Euskirchener Arzt Dr. Nabendu Sircar ins Leben gerufen. Mit dieser Internetpräsenz […]
Bisher fanden zahlreiche Benefizveranstaltungen statt, deren Erlöse dem Krankenhaus Kondolia Förderverein e.V. zugute kamen. So z.B. Benefizkonzerte in Zusammenarbeit mit der Musikakademie Anubhab, Vorführungen klassischer indischer Tänze, Vorträge über Indien insbesondere über das Krankenhaus Kondolia u.v.m. Desweiteren führen wir alljährlich zusammen mit dem Marien-Hospital Euskirchen ein Benefiz-Fußballturnier durch. Neben unseren eigenen Aktivitäten können wir erfreulicherweise auch von Benefizveranstaltungen von Freunden […]
Nach dem Tod unseres Vereinsvorsitzenden Dr. Nabendu Sircar wurde für den 22. Oktober 2012 durch die übrigen Vorstandsmitglieder eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, in der über die Zukunft des Fördervereins beraten wurde. Obwohl der Verein stark von der Person des verstorbenen Vereinsgründers und seiner Initiative abhing, waren sich die Mitglieder und der Beirat schnell darüber einig, dass der Verein fortgeführt werden […]
Der Krankenhaus Kondolia Förderverein trauert um seinen Gründer, Vorsitzenden und Freund Dr. Nabendu Sircar Nabendu hat unseren Förderverein zur Unterstützung des von ihm in seiner Heimat Kondolia/Indien gegründeten Armenhospitals ins Leben gerufen und mit großem Engagement geführt. Wir werden ihn in liebevoller Erinnerung behalten und seine Werte Humanität und Toleranz weitertragen.
Am 29. Juni 2012 findet in der Sportanlage „Im Auel“, Euskirchen ab 14 Uhr ein fußballerischer Leckerbissen statt: Die 18. Ausgabe des Marienhospital-Cup. Der Erlös dieses Benefizturniers für Freizeitkicker und Mannschaften von Betriebs-Sport-Gemeinschaften geht zugunsten des Krankenhaus Kondolia Förderverein e.V. Nähere Information dazu finden Sie hier. In diesem Jahr wird es im Anschluss an das Turnier noch ein weiteres Highlight […]
Während unsere Fußballhelden in Polen und der Ukraine um die Europa-Meisterschaft spielen, findet am 29. Juni 2012 auch im Auel in Euskirchen ein fußballerischer Leckerbissen statt, nämlich der Kampf um den Marienhospital-Cup, ein Turnier für Freizeitkicker und Mannschaften von Betriebs-Sport-Gemeinschaften. Entsprungen aus einer Idee junger angehender Ärzte, sogenannter PJ`Ler, engagierten Mitgliedern der BSG des Marienhospitals Euskirchen und dem ehemalig am […]
Wie Sie wissen haben wir in den vergangenen Jahren unser Krankenhaus Kondolia um einen Bettentrakt erweitert und konnten aber im ersten Schritt nur 10 Betten in Betrieb nehmen, da wir z.Zt. lediglich für diese Größenordnung Krankenschwestern zur Verfügung haben. Deshalb war es uns ein Anliegen, aus der Region Schwestern ausbilden zu lassen, die dann auch später bei uns tätig werden […]
Die Deutsch-Indische Gesellschaft Bonn-Köln e.V. hat nun schon zum dritten Mal eine „Indienwoche Köln“ veranstaltet. Damit wurde allen Indien-Akteuren Gelegenheit gegeben, sich gemeinsam in der Zeit vom 04.-11.06. in Köln der Öffentlichkeit in aller Vielfalt zu präsentieren. Dr. Nabendu Sircar, Vorsitzender des Krankenhaus Kondolia Fördervereins e.V. (l.) empfängt den Scheck von Klaus Maier, CEO Maier+Vidorno (r.) Anlässlich dieser nunmehr schon […]
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie mit einem kurzen Bericht zum Jahesende über die aktuelle Situation unseres Krankenhausprojekts in Kondolia informieren. Obwohl sich 2010 für die Welt als ein Katastrophenjahr herausgestellt hat – Erdbeben in Haiti, Flut in Pakistan, usw. – so hat sich in „unserem Dorf“ doch einiges zum Guten verändert.