Spenden
Ihre Hilfe ist Selbsthilfe für Kondolia!
Für die Beschaffung finanzieller Mittel zur Projektdurchführung setzt sich unser Förderverein ein. Viele notwendige Maßnahmen werden überwiegend von einheimischen Helfern vor Ort erledigt. Alle erforderlichen Verwaltungs- und Projektaufgaben werden ehrenamtlich von Mitgliedern unseres Fördervereins in Euskirchen übernommen. Spenden aus der Bevölkerung und von Gesellschaften im Kreis Euskirchen und darüber hinaus sollen die Zielsetzung des Fördervereins zur kostenlosen Behandlung der Mittellosen im Raum Kondolia ermöglichen.
Das dargelegte Projektprofil spiegelt die Bedürfnisse für die Gesundheitspflege der Menschen von Kondolia und dem umliegenden Gebiet wider. Die Anzahl der Patienten, die medizinische Versorgung suchen, nimmt Tag für Tag zu. Heute können ärztliche Behandlungen ambulant und stationär durchgeführt werden. Das Krankenhaus plant ebenso, bereits bestehende Präventivmedizin zu fördern und auszuweiten. Momentan kann sich das Krankenhaus noch nicht selbst finanzieren. DESMOT erarbeitet zusammen mit dem Krankenhaus Kondolia Förderverein die Voraussetzungen, dass die dringend notwendigen Infrastrukturmaßnahmen (Ausbau des Gebäudes, die medizinische Ausrüstung) und die Bettenstation für die ärztliche Behandlungen von stationären Patienten realisiert werden können.
Mit den Informationen auf dieser Website haben wir Sie hoffentlich ausführlich über die Arbeit des Fördervereins informiert und würden uns daher sehr über Ihre finanzielle Unterstützung für dieses nicht alltägliche humanitäre Projekt in Indien freuen.
Unsere Bankbverbindung lautet:
Kontoinhaber: Krankenhaus Kondolia Förderverein e.V.
Kreditinstitut: Commerzbank Euskirchen
BLZ: 380 400 07
Konto-Nr.: 322 21 22
IBAN: DE13 3804 0007 0322 2122 00
BIC: COBADEFFXXX
Der Krankenhaus Kondolia Förderverein e.V. ist ermächtigt Spendenbescheinigungen für das Finanzamt auszustellen.